027.7 ist eine Open Access-Zeitschrift für Bibliothekskultur mit Editorial Review-Verfahren. Für Autor:innen fallen keinerlei APCs oder Submission Charges an. Mit dem Begriff „Bibliothekskultur“ möchten wir das Feld weit öffnen für die Präsentation von Forschungsergebnissen, Praxisberichten und weitere Arten von Fachbeiträgen. Der thematische Fokus liegt auf dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen des deutschsprachigen Raums. Dabei fliessen auch internationale Fragestellungen mit ein. 027.7 möchte informieren, anregen und diskutieren, manchmal auch streiten. Wenn sich 027.7 als Plattform für offene Auseinandersetzungen über die Inhalte der Artikel etablieren kann, haben wir unser Ziel erreicht.
Bis Bd. 7 Nr. 1 (2020) wurde die Zeitschrift mit dem Open Journal System (OJS) betrieben, seit Bd. 8 Nr. 1 (2021) erscheint sie auf PubPub.
Diese Zeitschrift bietet freien Zugang (Open Access) zu ihren Inhalten, entsprechend der Grundannahme, dass die freie öffentliche Verfügbarkeit von Forschung einem weltweiten Wissensaustausch zugute kommt. Alle Artikel erscheinen unter der CC-BY-Lizenz.
Die Autor:innen behalten alle Rechte an ihrer Veröffentlichung.
Wenn möglich nicht mehr als 30'000 Zeichen (mit Leerschlägen und Fussnoten).
Inhaltliche Änderungen am Text nimmt 027.7 ausschliesslich in Absprache mit den Beitragenden vor. Orthographische und grammatikalische Korrekturen werden stillschweigend durchgeführt (editorial review).
Die Beiträge sollten bevorzugt auf Deutsch, können aber auch auf Englisch, Französisch oder Italienisch verfasst werden.
Dem Artikel ist ein kurzes Abstract in Deutsch und Englisch oder nur in Englisch beizufügen (höchstens 500 Zeichen). Für Übersetzungen bietet die Redaktion Hilfe an.
Beiträge (sog. Pubs) können am bequemsten direkt in PubPub erstellt werden. Alles, was unsere Autor:innen dazu benötigen, ist ein kostenloser Account: Signup · 027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur / Journal for Library Culture (pubpub.org). Dann kann es durch Klicken des „Create Pub“-Buttons unten auf dieser Seite losgehen. Wir unterstützen Sie gerne bei den weiteren, einfachen Schritten.
Aber auch Artikel per Mail als Word-, LibreOffice- oder RTF-Dokument ohne Formatierungen und Trennungen sowie Google Docs, Overleaf und andere SaS-Dokumente sind willkommen.
APA, 6th ed., Inline Author-Year.
Bis Bd. 7 Nr. 1 (2020) sind die Artikel der Zeitschrift in Zenodo archiviert.